Die Suche ergab 34 Treffer

von woodworks
Di 5. Okt 2021, 07:35
Forum: häufig gestellte Fragen (FAQ)
Thema: Format für Sicherungskopie der .cfg Datei?
Antworten: 1
Zugriffe: 5844

Re: Format für Sicherungskopie der .cfg Datei?

Die Config-Datei woodworks.cfg nur mit einem reinen Texteditor (wie zB notepad.exe, notepad++) bearbeiten, siehe https://forum.woodworks.at/viewtopic.php?f=16&t=11 . Wordpad ist kein reiner Texteditor. VOR der Bearbeitung der Datei mit einem Texteditor unbedingt eine Sicherungskopie anlegen, zB im D...
von woodworks
Mo 14. Jun 2021, 08:56
Forum: Benutzerforum
Thema: Wer kann "Fehler" erklären?
Antworten: 1
Zugriffe: 6954

Re: Wer kann "Fehler" erklären?

Hallo CC-Woodworker!
Danke für die Zusendung der Projektdatei! Es handelt sich dabei um keinen Fehler, sondern es gab keine Lösung, alle Teile auf Reststücken unterzubringen!
Weitere Info dazu: viewtopic.php?f=16&t=180
von woodworks
Mo 14. Jun 2021, 08:52
Forum: häufig gestellte Fragen (FAQ)
Thema: Zuschnitte mit Reststücken
Antworten: 0
Zugriffe: 4814

Zuschnitte mit Reststücken

Möchte man bei einem Zuschnitt die Reststücke verwerten, markiert man diese bei der Eingabe der Grundplatten als "Reststück" und gibt die verfügbare Anzahl ein. Es ist allerdings nicht möglich, für einen Zuschnitt ausschließlich Restsücke zur Verfügung zu stellen, da WoodWorks vor der Optimierung ni...
von woodworks
Mo 22. Mär 2021, 10:58
Forum: Benutzerforum
Thema: Ist es möglich, vorhandene Platten anzugeben?
Antworten: 1
Zugriffe: 5852

Re: Ist es möglich, vorhandene Platten anzugeben?

Moin! Ja, das ist möglich, und zwar, wenn die Platten als Reststücke markiert werden. Es ist jedoch erforderlich, zumindest von einer Platte eine unbeschränkte Stückzahl zur Verfügung zu haben (also KEINE Reststück), da WW vor Beginn der Optimierung nicht wissen kann, wieviele Platten es benötigen w...
von woodworks
Di 16. Mär 2021, 13:51
Forum: häufig gestellte Fragen (FAQ)
Thema: Warum werden nach der Berechnung einige mit "Rot" gekennzeichnet?
Antworten: 1
Zugriffe: 6019

Re: Warum werden nach der Berechnung einige mit "Rot" gekennzeichnet?

Der "Refresh-Button" (und rot und mit Rufzeichen) heißt "Teil gedreht" :-)
(natürlich nur möglich, wenn drehbar)
von woodworks
Sa 24. Okt 2020, 18:40
Forum: Benutzerforum
Thema: Definition von Kantenzuordnung beim Excel Import
Antworten: 1
Zugriffe: 6863

Re: Definition von Kantenzuordnung beim Excel Import

Sie können die Zeile mit den Spaltenüberschriften anpassen, im Original heißen diese "Kante oben", "Kante unten", Kante links" und "Kante rechts" (entsprechend der Ansicht am Schnittplan).

LG
Robert
von woodworks
Do 8. Okt 2020, 12:49
Forum: Benutzerforum
Thema: Kommastellen
Antworten: 1
Zugriffe: 7300

Re: Kommastellen

WoodWorks rechnet ganzzahlig in mm. Wenn Sie 0,1 mm als Einheit verwenden wollen, müssten Sie alle Eingaben mit 10 multiplizieren. Beachten müssten Sie dann allerdings, dass die Ausgabe dann auch in 1/10mm erfolgt und dass Ergebnisse, die Flächen betreffen, durch 100 dividiert werden müssten.
von woodworks
Fr 2. Okt 2020, 08:18
Forum: häufig gestellte Fragen (FAQ)
Thema: Bauteile den Grundplatten zuordnen
Antworten: 1
Zugriffe: 7909

Re: Bauteile den Grundplatten zuordnen

Eine Möglichkeit wäre, die Eingabe der Daten über LibreOffice zu erledigen (siehe viewtopic.php?f=16&t=19) und für jedes Materieal eine eigene LibreOffice-Datei zu führen.

MfG
Robert
von woodworks
Do 23. Jul 2020, 11:48
Forum: häufig gestellte Fragen (FAQ)
Thema: Was ist der "Batchmode"?
Antworten: 0
Zugriffe: 8350

Was ist der "Batchmode"?

Es gibt Situationen, wo es sinnvoll ist, WoodWorks ohne manuelle Eingriffe laufen zu lassen und das Ergebnis automatisch auszudrucken. Meist ist das der Fall, wenn WoodWorks in automatisierte Betriebsabläufe eingebunden wird. Der Ausdruck des Optimierungsergebnisses erfolg nach Ablauf einer einstell...
von woodworks
Fr 5. Jun 2020, 09:46
Forum: häufig gestellte Fragen (FAQ)
Thema: Wie kann ich in der Stückliste mehrere Bauteile auf einmal löschen?
Antworten: 1
Zugriffe: 8855

Re: Wie kann ich in der Stückliste mehrere Bauteile auf einmal löschen?

Die Eingabe der Schnittdaten kann auch über LibreOffice-Calc erfolgen, siehe viewtopic.php?f=16&t=19
Die entsprechende LibreOffice-Datei ist in der aktuellen Version von WoodWorks enthalten.