Man kann natürlich auch die bestehende Datei woodworks.cfg mit einem Texteditor (wie notepad.exe oder notepad++, nicht jedoch mit einem Textbearbeitungsprogramm wie word

Im Abschnitt <printer>, dort wiederum in den Abschnitten <pens> und <brushes> hat man die Möglichkeit, unterschiedliche Farbwerte als RGB-Werte einzugeben. Diese haben zB die Form r="200", das bedeutet, der Wert für die Frabe rot.
